So erstellen Sie ein Kickstarter-Projektvideo
Einer der schwierigsten Aspekte bei der Durchführung einer Kickstarter-Kampagne ist die Ungewissheit darüber, was passiert, nachdem Sie auf „Starten“ geklickt haben. Selbst bei richtiger Planung und einer durchdacht gestalteten Kampagne kann es dennoch zu Überraschungen kommen. Hier finden Sie Erkenntnisse von zehn anderen Kickstarter-Erstellern, die dabei waren.
Konzentrieren Sie sich beim Erzählen Ihrer Geschichte auf die Botschaft statt auf einen hohen Produktionswert.
„Im Allgemeinen kümmern sich Unterstützer nicht so sehr um die [ Produktionswert] Ihres Videos. Die Botschaft liegt ihnen am Herzen. Sagen Sie den Leuten, was Sie tun und warum Sie es tun. Seien Sie verletzlich und ehrlich. Das wird viel bewirken!“ —Gumption Depot Inc, Erfinder der Reboot-Armbanduhr
Überlegen Sie sich vor dem Start einen Plan, wie Sie mit Ihrer Community interagieren möchten
„Ich wusste nicht, wie viel Energie [die Durchführung einer Kampagne] kosten würde nehmen. Ich habe gelesen und gehört, dass ich während der Kampagne Hilfe bekommen sollte, habe es aber nicht so ernst genommen. Soziale Medien gibt es rund um die Uhr; Du bist im Grunde die ganze Zeit „on“. Das war anstrengend für mich. Ich werde besser planen, wie oft ich mich jeden Tag an der Kampagne beteilige, um den Überblick zu behalten, aber nicht zuzulassen, dass sie mein Leben überfordert. Und ich werde Hilfe bekommen!“ —Kelly Pratt, Schöpferin von LIFT, einem Leitfaden, der Ihnen bei der Erstellung eines Vision Boards hilft
„Die Kickstarter-Community ist spektakulärer, als ich jemals erwartet hätte, und die Ergebnisse waren sowohl fantastisch als auch erschreckend.“ Ich hätte nicht gedacht, dass so viele Unterstützer mein Projekt finden und teilen würden, nur weil sie häufig auf Kickstarter nach tollen Projekten suchen, die sie unterstützen können. Ich dachte, ich müsste mich bei der Finanzierung meines Projekts ausschließlich auf mein eigenes Netzwerk verlassen. Ich hab mich geirrt. Dies hatte aber auch unvorhergesehene Folgen.
Am Ende hatte ich über 11.000 Unterstützer, was im ersten Jahr des Projekts zu einer nicht quantifizierbaren Menge an Benachrichtigungen und Nachrichten führte. Ich war zwar begeistert, persönlich mit meinen Unterstützern zu kommunizieren (und bin es immer noch!), aber ich hätte mir nicht vorstellen können, wie viel Zeit ich damit verbringen musste, auf Nachrichten zu antworten, anstatt am eigentlichen Projekt zu arbeiten. Kein Bedauern! Es gibt große Probleme! Aber wenn ich es noch einmal machen müsste, würde ich wahrscheinlich die Anzahl der Unterstützer in bestimmten Stufen begrenzen und es nach Gehör spielen, nur um auf der sicheren Seite zu sein.“ —Cesar Kuriyama, Erfinder der 1 Second Everyday-App
„Planen Sie Ihre Kommunikation anhand wichtiger Meilensteine (z. B. 50 %, noch zwei Wochen, unser Ziel erreicht). Notieren Sie, was Sie wem und wo sagen möchten. Wirst du es in den sozialen Medien veröffentlichen? Denken Sie auch an die Bilder, die Sie benötigen.“ —Heatonist, ein Verkostungsraum für scharfe Soßen mit der Mission, die wunderbaren Aromen rein natürlicher, handwerklich hergestellter scharfer Soßen bekannt zu machen
Halten Sie Ihre Belohnungen einfach und fokussiert
„Halten Sie Ihre Belohnungen ganz einfach. Wenn Sie Geld für einen Film sammeln, möchten Sie möglichst viel Zeit und Geld darauf verwenden, etwas Schönes auf die Leinwand zu bringen. Vertrauen Sie mir, niemand kümmert sich um ein T-Shirt, ein Poster oder ein signiertes Drehbuch eines noch unbekannten Schauspielers. Sie wollen ein Erlebnis! Wir haben allen, die „Boxer on The Wilderness“ unterstützt haben, eine Einladung zur eigens für sie organisierten Premiere angeboten. Es spielte keine Rolle, ob man 10 £ oder 1.000 £ spendete, man musste vorbeikommen, um es sich anzusehen, und ich konnte mich bei allen persönlich bedanken.“ – New Thirty Pictures, Schöpfer von Widow’s Walk, einem Horrorfilm
„Lassen Sie Ihre Prämien nicht rabattieren. Begrenzte Prämienstufen für Frühbucher eignen sich gut, um Ihre Freunde und Familie zu belohnen, aber Sie sollten Ihren Preis nicht senken. Unterstützer erwarten keine Rabatte und Sie erhalten keinen genauen Überblick über Ihren Verkaufspreis.“ —Dave und Calvin Laituri, ein Vater-Sohn-Kreativteam hinter 17 von Kickstarter finanzierten Produkten
„Achten Sie auf die Mindestbestellmengen Ihres Anbieters für Produkte. Ich hatte mehrere T-Shirt-Optionen zur Auswahl und musste am Ende 12 von einem T-Shirt-Design bestellen, um eine Belohnung zu erhalten. Die T-Shirts waren Swag, weil ich Geld für die Ausrichtung einer Veranstaltung sammelte. Drei Jahre später habe ich immer noch 11 „Death by Gun“-T-Shirts in meinem Keller, weil es sich seltsam anfühlt, sie zu verkaufen.“ —Lizzy Miles, eine Hospizmitarbeiterin, deren vier Projekte sich mit Themen und Geschichten am Lebensende befassen
„Es ist sehr leicht, sich von der Begeisterung der Unterstützer mitreißen zu lassen und am Ende mehr zu verschenken, als man sollte, wenn man sich anspruchsvolle Ziele setzt.“ Seien Sie sehr vorsichtig, wozu Sie sich verpflichten, auch wenn es nach einer guten Idee aussieht. Die Erhöhung der Komplexität kostet Sie Zeit, Geld oder beides.“ —Alex Eames, Schöpfer von Raspi.TV und acht von Kickstarter unterstützten Raspberry Pi-Produkten
Berücksichtigen Sie immer (immer!) die Versandkosten
„Versandkosten zählen zu Ihrem Ziel!“ Kickstarter erwähnt dies hier und da in ein paar Sätzen. Aber da ich aus der Geschäftswelt komme, hatte ich wirklich das Gefühl, dass dies in 50-Punkt-Schrift, rot, fett und blinkend hätte sein sollen. Dies ist keine intuitive Möglichkeit, das Ziel zu erreichen. Sie setzen sich ein Ziel, es sollte das Ziel Ihres Projekts sein. In meinem Fall bestanden internationale Bestellungen zu 50 % aus Versand, also habe ich eine Weile geschwitzt!“ —Kier Selinsky, Schöpfer des ƒ/D Book of Pinhole
Du schaffst es
„Gib nicht auf!“ Beim Start erlebten wir einen Anstieg, dann einen großen Rückgang und dann einen großen Anstieg, als wir etwa 80 % des Ziels erreichten, und dann einen letzten Anstieg in den letzten 24 Stunden. Die Menschen klammern sich an den Erfolg Ihres Projekts und an die Begeisterung, „Teil davon“ zu sein. Wenn Sie also in den letzten Tagen immer noch zu wenig Geld haben, verstärken Sie es – Sie haben immer noch eine gute Chance.“ —Kier Selinsky, Schöpfer des ƒ/D Book of Pinhole
Weitere Ratschläge für Kreative finden Sie in den zusätzlichen Artikeln in unserem Creator Toolkit.